Öffnungszeiten:

Termine nach Absprache: Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns unter 0176-88175172

 

Samtmatte Küchenoberflächen

Wie man sie richtig pflegt

Sie haben sich in Ihrer neuen Küche für samtmatte Fronten entschieden? Dann achten Sie darauf, Spritzer wie von Tomatenketchup oder Rotwein, aber auch Fettspritzer, umgehend wegzuwischen. Andernfalls kann es passieren, dass sie einsickern und dauerhafte Flecken hinterlassen.

Der Samtmatteffekt wird nämlich durch allerfeinste Porosität erreicht. Diese "schluckt" das einfallende Licht. Deshalb wirkt die Front matt und samtig. Ihre Porosität macht die samtmatte Oberfläche jedoch gegenüber färbenden Flüssigkeiten etwas empfindlicher. Es gibt aber auch hier Qualitätsunterschiede. Lassen Sie sich von uns beraten.

SCHLIESSEN
Wir sind datensparsam und achten auf Ihre Privatsphäre. Wir nutzen nur die technisch notwendigen Dienste, um Ihnen ein optimales Erlebnis bereitstellen zu können. Wir setzen weder eigene Cookies ein, noch verarbeiten wir persönliche Daten.
Mit der Nutzung dieser Seite sind Sie damit einverstanden. Lesen Sie unter Datenschutz mehr dazu.
Wir sind datensparsam und achten auf Ihre Privatsphäre. Wir nutzen nur die technisch notwendigen Dienste, um Ihnen ein optimales Erlebnis bereitstellen zu können. Wir setzen weder eigene Cookies ein, noch verarbeiten wir persönliche Daten.
Mit der Nutzung dieser Seite sind Sie damit einverstanden. Lesen Sie unter Datenschutz mehr dazu.